Die Hippopädagogik sieht im Pferd ein ideales Bewegungsmedium. Durch den
Ansatz der Psychomotorik wird es möglich, behinderten und nicht behinderten
Kindern und Jugendlichen das Pferd in seiner ganzen Erlebnisvielfallt
nahe zu bringen.
Die Ziele der Hippopädagogik bestehen im stärken
der sozialen, emotionalen und körperlichen Kompetenzen.
In der Hippopädagogik dient das Pferd als "Mittel zum Zweck" um das Kind
spielerisch zu fordern und zu fördern. Neben der Erfahrung des Reitens selbst
stehen andere Punkte, wie das äussern des eigenen Willens, Kommunikation mit
anderen Kindern, Verantwortung übernehmen und viele weitere Gebiete im Vordergrund.
Dies bietet die Möglichkeit, das Kind grundlegend und ganzheitlich zu fördern.